somethinglikegames.de

Mein Blog über Spieleentwicklung und das Drumherum


Kategorien


Tags

a stylized image of a blog about game development

Willkommen!

Schön, dass ihr euch die Mühe macht, diesen Text zu lesen. Hier möchte ich mein Vorhaben zunächst erläutern, bevor ich mit der Umsetzung beginne, daher nun dieser Beitrag.

Insgeheim beschäftige ich mich seit meiner Kindheit mit dem Thema Spieleentwicklung. Genauer gesagt, seit Anfang der 1990er Jahre, als ich Spiele wie Pirates! oder California Games auf dem C64 meines Bruders spielen durfte. Die Spieleentwicklung war auch der ursprüngliche Grund, warum ich überhaupt Softwareentwickler geworden bin. Ich habe mir als Jugendlicher immer vorgestellt, irgendwann bei id Software mit Legenden wie John Carmack zu arbeiten. Unabhängig davon, dass dies in der jetzigen Zeit so nicht mehr möglich wäre, da die Welt mir zuliebe nicht stehen bleibt, habe ich nie den professionellen Einstieg in die Spieleentwicklung gefunden. Seit ich Geld mit der Softwareentwicklung verdiene, tue ich dies, indem ich im weitesten Sinne Enterprise Software entwickle. Aber vor geraumer Zeit habe ich erneut angefangen, mich wieder konkreter mit der Spieleentwicklung zu befassen und sehe dabei den großen Vorteil, mein Wissen aus anderen Bereichen einfließen lassen zu können. Und so ist die Idee für diesen Blog enstanden.

Um auch allen, die lieber auf Deutsch als auf Englisch lesen, gerecht zu werden, möchte ich diese Seite zweisprachig gestalten. Aber je ernster man es mit dem Thema Softwareentwicklung im Allgemeinen oder Spieleentwicklung im Speziellen meint, desto weniger kommt man an Englisch vorbei. Es ist nun mal die Lingua franca in der Informatik. 🤷

In der aktuellen Zeit müsste ich wohl eher einen passenden YouTube-Kanal erstellen. Doch das würde nicht zu mir passen. Erstens kann ich meine aufgenommene Stimme nicht leiden. Zweitens müsste ich dann ja auch englisch reden 😉, worin mir die Übung fehlt. Drittens schreibe ich solche Texte hier gerne auf dem Sofa 😉. Außerdem habe ich — zumindest für den Anfang — geplant, den Fokus auf die Programmierung zu legen, und dafür eignet sich meiner bescheidenen Meinung nach die schriftliche Form besser. Es gibt nur wenige Programmiervideos, die für mich die richtige Geschwindigkeit haben, während ich Text nicht nur in meiner gerade gewünschten Geschwindigkeit lesen kann, sondern dann auch Quellcode-Schnipsel einfach kopieren kann.

Es gibt zwar auch einen vereinsamten YouTube-Kanal von mir, in dem ich versucht habe, ein kleines DevLog zu führen. Nur habe ich dann das Projekt erst einmal wieder bei­sei­te­le­gen müssen. Aber noch ist nicht aller Tage Abend, eventuell führe ich das Projekt irgendwann fort.

Und sollte es die Behandlung eines Themas sinnvoll unterstützen, werde ich sicherlich auch in Zukunft Videos erstellen. Allerdings muss ich mich dafür wohl erst einmal an Themen wie Effekte, Blender oder Sound 😱 heranwagen.

Ich hoffe, dass meine zukünftigen Themen und die Art meiner Aufbereitung euch gefallen und ihr somit eine Menge Spaß beim Lesen haben werdet.